Beruflicher Werdegang
1985-1987 Friseurlehre
1987-1989 Theaterfriseurin
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
1989-1992 Maskenbildner Studium
Hochschule für Bildende Künste Dresden
1992-2018 Maskenbildnerin
Sächsische Staatsoper Dresden
2018-2022 Chefmaskenbildnerin
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
2022-2023 Stellv. Chefmaskenbildnerin
Nationaltheater Mannheim
seit 2023 Selbständige Maskenbildnerin
Schwerin/MV
Zusammenarbeit mit folgenden Kostümbildnern:
Christian Schmidt 2011 „Das schlaue Füchslein“
Komische Oper/ Berlin
2012 „Die Frau ohne Schatten“
Mailänder Scala
2012 „Il ritiorno d´Ulissein Patria“
Theater an der Wien/ Österreich
2013 „Aschemond oder The Fair Queen“
Staatsoper im Schillertheater/ Berlin
2014 „Charodeyka“
Theater an der Wien/ Österreich
2023 „Der zerbrochene Krug“
Theater in der Josefstadt/ Wien/ Österreich
Esther Bialas 2021 „Le grand Macabre“
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Adriana Morteliti 2018 „Tosca“
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Gabriele Rupprecht 2002 „Teufel von Loudon“
Semperoper Dresden
2022 „Tristan“
Bayreuther Festspiele
Andy Besuch 2022 „Der Ring des Nibelungen“
Bayreuther Festspiele
Gianluca Falaschi 2017 „Les Troyens“
Semperoper Dresden
Julia Müer 2014 „Hänsel und Gretel“
Oper Frankfurt
Julia Müer 2024 „Hamletmaschine“
Staatstheater Kassel
Julia Pommer 2020 „Die unendliche Geschichte“
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Adriane Westerbarkey 2017 „Norma“
Oper Graz/ Österreich
Anna Sofie Tuma 2015 „Die Schneekönigin“
Schloss Esterházy/ Österrreich
Katharina Tasch 2012 „Orpheus“
Komische Opee/ Berlin
Jorane van Beek 2023 „Die lustigen Weiber von Windsor“
Volksoper Wien/ Österreich
Lena Weikhard 2021 „Into the woods“
Volksoper Wien/ Österreich